| ||||||
Schrammsteine und Affensteine![]() Text/Fotos: Redaktion FA-Navigator
Östlich von Bad Schandau liegen die Schrammsteine und etwas dahinter die Affensteine, beliebte Ausflugsziele für Wanderer und Kletterer. Über enge Pfade, durch Felsnischen, Steintreppen, Leitern, Stiegen und Felsschluchten führt ein dichtes Wegenetz durch das Wanderparadies. Herrliche Aussichten von den Felsplateaus auf die zerklüfteten, erodierten, oftmals bizarren Felsformationen und abenteuerliche Kletterpassagen machen den Reiz des Gebiets aus, das im Norden an das idyllische Kirnitzschtal grenzt. Schrammsteine, Affensteine, Carolafels, Bloßstock, Hoher Torstein, Vorderer Torstein, Frienstein, Lattengrund, Gratweg - das sind die Stationen der abwechslungreichen Tour, die man aufgrund des Erlebniswertes auch sehr gut mit Kindern unternehmen kann.
![]() Da das Gebiet jedoch so beliebt ist, gibt es an den engen Steigen, Treppen und Leitern in der Hochsaison und am Wochenende gelegentlich Verzögerungen. Die Tour sollte man am besten außerhalb der Saison, in der Woche und wenn es geht, früh am Morgen unternehmen, um die Aussichten ungestört und nicht im Menschenpulk genießen zu können. Die 17 Kilometer lange Tour ist aufgrund des steten Hoch und Runter recht anstrengend, doch die Kurzweil beim Wandern gleicht die physische Belastung aus. Trittsicherheit und ein gewisses Maß an Schwindelfreiheit erhöhen den Spaßfaktor. Einkehren kann man am Ende der Tour in der Schrammsteinbaude oder aber im Zschiehädelhof nördlich von Ostrau, einem empfehlenswerten Lokal mit schöner Terrasse im Wald.
|
||||||